Neues Ausbildungsjahr startet bei den Johannitern

Johanniter Unfall-Hilfe e.V.

Wunstorf – Am 2.August 2021 begann das neue Ausbildungsjahr und damit auch die Ausbildung für Isabel Fichtner und Violetta Bohling zu Notfallsanitäterinnen.

Nachdem in der vergangenen Woche der erfolgreiche Abschluss zweier Auszubildenden gebührend gefeiert wurde, beginnt jetzt der dreijährige Marathon erneut. Im Wechsel stehen nun 1920 Stunden Unterricht, 720 Stunden Klinik und 1960 Stunden auf der Rettungswache an.

Heute haben die Praxisanleitenden Anita Ulbrich und Martin Riemann die Eröffnungsveranstaltung der Lehrrettungswache Wunstorf durchgeführt. Einkleidung und Einweisung in die Liegenschaft der Johanniter standen auf dem Plan. Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigung des Rettungshubschraubers Christoph 04 an der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier stellen, neben dem Piloten der Bundespolizei und dem Unfallchirurgen der MHH, die Johanniter den medizinischen Part auf dem Hubschrauber. Beim Besuch hatte gerade der Wunstorfer Fachbereichsleiter Rettungsdienst

Herr Merz selbst Dienst und konnte seinen Wunstorfer Nachwuchs  persönlich begrüßen. Für die beiden Anwärterinnen ein besonderer Moment, da man sich gewöhnlich nur in Einsätzen begegnet, und heute bestand die Gelegenheit einmal in Ruhe das Team um den 7 Millionen Euro teuren Rettunghubschrauber vom Typ EC135 zu erkunden. Die Woche geht für die beiden Anwärterinnen turbulent weiter, denn ab morgen verbringen sie die Zeit mit den anderen Auszubildenden der Rettungswachen Garbsen, Langenhagen und Schwarmstedt.

Tag für Tag werden sich nun die Auszubildenden miteinander vertraut machen und ihrerseits die anderen Rettungswachen kennenlernen.

WCN/cu