Wunstorf – Die Stadt Wunstorf setzt sukzessive die Einführung des Ganztagschulangebotes für Grundschulen in der Stadt Wunstorf um. Derzeit befindet sich die Stadtschule in der Umbauphase und sollte zum 01. August 2022 an den Start gehen. Auf Grund von Bauverzögerungen, die aus Lieferschwierigkeiten und Personalengpässen durch Corona-Erkrankungen resultieren, kann der Starttermin zum Schuljahresbeginn 2022/23 nicht eingehalten werden. Vielmehr ist nun davon auszugehen, dass der Ganztagsbetrieb an der Stadtschule erst zum 01. Februar 2023 starten kann. Ein unterjähriger Start direkt nach Fertigstellung der umgebauten bzw. angebauten Räumlichkeiten wird vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung nicht befürwortet und ist auch aus pädagogischer Sicht nicht anzustreben.
Auf Grund der Verzögerung der Einführung des Ganztagsbetriebes in der Stadtschule wird die reguläre Hortbetreuung, die bisher von den KiTa Einrichtungen Stifts-KiTa und Kinderzeit vorgehalten wird, fortgeführt. Für Eltern, der zum Schuljahresbeginn 2022/23 neu aufzunehmenden Kinder bedeutet dies, dass sie sich um einen Hortplatz bemühen müssen, wenn eine kostenpflichtige Betreuung ihrer Kinder bis zum Start des Ganztagsschulbetriebes nach der Schulzeit für erforderlich gehalten wird. Hierzu nutzen Sie bitte das Anmeldeportal der Stadt Wunstorf unter: www.kinderbetreuung-in-wunstorf.de.
Die Anmeldefrist endet für diese Kinder ausnahmsweise am 28. Januar 2022. Es ist jedoch ratsam, die Anmeldung so frühzeitig wie möglich abzugeben.
Auch Eltern, die ihr Kind nach der Schulzeit bei einer Tagespflegeperson betreuen lassen möchten, sollten sich um eine Anmeldung bemühen. Informationen hierüber erhalten sie unter folgendem Link: Kindertagespflege | Wunstorf – Stadt mit mehr.
Für weitere Auskünfte, die im Zusammenhang mit der Hortanmeldung gewünscht werden, steht Ihnen das Familienservicebüro auch gerne telefonisch unter Tel. 05031-101393 zur Verfügung.
WCN/Cu