Sommerfest und Söckchenübergabe im Johanniter-Ringelsöckchen – Buntes Fest löst Freude bei allen Beteiligten aus

Bild: v.l. Mitarbeiterin Johana mit Emma, Sigrid Rehkopf, Leitung Silke Heiche mit Leevke. Foto: Johanniter Unfall-Hilfe e.V.

Wunstorf – In der Kinderkrippe Ringelsöckchen endete im Juli das Kinderkrippenjahr. Zum Abschied feierten alle Eltern und Kinder noch ein gemeinsames Sommerfest. Bei den Beteiligten konnte man nach all den coronabedingten Veranstaltungsabsagen spüren, dass die Vorfreude auf ein gemeinsames Sommerfest riesig war. Teilweise kannten sich die Eltern und Mitarbeiterinnen nur über die Begegnung mit einer Maske. Gefeiert wurde, dank der hervorragenden Organisation des Elternbeirates, im buntgeschmückten Garten mit allen Eltern, Kindern und Geschwisterkindern.

Zum Start fand ein großer Begrüßungskreis statt, in dem alle den aktuellen Krippenhit “Guck mal diese Biene da“ sangen. Ein üppiges Büfett mit mitgebrachten Speisen lud zum Verweilen, Genießen und Austauschen ein. Das Wetter machte es möglich, dass die Kleinsten mit Sand und Wasser nach Herzenslust planschen und matschen konnten.

Im August ist das neue Kindergartenjahr gestartet und im Laufe des Jahres kommen insgesamt neun kleine Ringelsöckchenkinder neu in die Krippe. Zum Einstand erhält jedes neue Kind ein Söckchen, welches sie über die Krippenzeit begleitet. Traditionell übergeben wurden sie bei herrlichem Sonnenschein am 24. August 2022. Sigrid Rehkopf hat erneut in fleißiger Heimarbeit kleine Söckchen gestrickt und sie nun offiziell in der Johanniter-Kinderkrippe Ringelsöckchen überreicht. Krippenleiterin Silke Heiche nahm sie stellvertretend mit 2 kleinen Ringelsöckchenkindern entgegen und freute sich mit dem gesamten Team sehr darüber. Für ihre fleißige Handarbeit bedankte sich das Ringelsöckchenteam mit einem kleinen Präsent bei Frau Rehkopf, die nun sicherlich bald wieder anfangen wird für das nächste Kindergartenjahr zu stricken.

WCN/eo