Wunstorf – Die Umleitungen aufgrund des Neubaus der Personenunterführung am Luther Weg in Wunstorf sorgen für neue Verkehrsregelungen.
Neuer Fuß- und Radweg in Wunstorf
In Abstimmung zwischen der DB InfraGO AG und der Stadt Wunstorf wird der bestehende Bahnübergang am Luther Weg aufgehoben. Stattdessen entsteht eine Unterführung, die Fußgängern und Radfahrern eine sichere Querungsmöglichkeit der Gleise bieten soll. Ab dem 15. April 2025 wird der Bahnübergang außer Betrieb genommen, was bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt keine Querung der Gleise mehr für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrzeuge möglich ist.
Informationen für Anwohner
Die Deutsche Bahn hat die Anwohner über die bevorstehenden Änderungen informiert. Bei Fragen zu dem Projekt können die Betroffenen die E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren.
Umleitungen für Fuß- und Radverkehr
Um den Zugang zum Zentrum während der Bauarbeiten zu gewährleisten, werden mehrere Umleitungen eingerichtet.
Umleitung über die Hochstraße
Eine Umleitung führt über die Hochstraße. Hier wird ein Zebrastreifen in Höhe der Hindenburgstraße 49/56 eingerichtet, um einen sicheren Übergang zu ermöglichen. Die Geschwindigkeit in diesem Bereich ist bereits auf 30 km/h reduziert. Zudem wird ein Halteverbot an der Rampe zur Hochstraße angeordnet, und die Beleuchtung ist ausreichend.
Umleitung über das Bahnhofsgelände
Nach der Querung der Hindenburgstraße über den neu eingerichteten Zebrastreifen besteht die Möglichkeit, die Umleitung über das Bahnhofsgelände zu nutzen.
Umleitung über den Blumenauer Kirchweg
Die Schilder an der Holzbrücke „Radfahrer absteigen“ werden erneuert, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Höchstgeschwindigkeit wird während der Bauarbeiten auf 20 km/h begrenzt. Auch im Bereich des Klosterwegs wird die Geschwindigkeit auf 20 km/h reduziert.
Schulwegalternativen
Alle Umleitungen dienen gleichzeitig als Schulwegalternativen und wurden mit der Polizei hinsichtlich der Schulwegsicherheit abgestimmt. Die betroffenen Eltern wurden über die Schulleitungen informiert.