Wunstorf informiert über Umgestaltung der Fußgängerzone und des Ville-de-Flers-Platzes

Die Umgestaltung der Fußgängerzone in Wunstorf wird am 21. Mai 2025 in einer Informationsveranstaltung vorgestellt
Die Stadt Wunstorf lädt zur Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Fußgängerzone ein. Foto: Stadt Wunstorf

Wunstorf – Die Umgestaltung der Fußgängerzone in Wunstorf wird am 21. Mai 2025 in einer Informationsveranstaltung vorgestellt.

Öffentliche Informationsveranstaltung zur Stadtentwicklung

Die Stadt Wunstorf organisiert eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Umgestaltung der Fußgängerzone und des Ville-de-Flers-Platzes im Rahmen der Innenstadtsanierung. Am 21. Mai 2025 um 17:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem geführten Rundgang durch die Innenstadt. Der Marktplatz vor der Stadtkirche dient als Treffpunkt, wo erste Einblicke in den aktuellen Planungsstand sowie die städtebaulichen Herausforderungen und Potenziale gegeben werden.

Einblicke und Dialog

Ab 18:30 Uhr wird die Veranstaltung in der Abtei fortgesetzt. Stadtbaurat Alexander Wollny wird die Gäste begrüßen und einen Überblick über das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ sowie den aktuellen Stand der Sanierungsvorhaben geben. Bei Snacks und Getränken haben die Anwesenden die Möglichkeit, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen zur zukünftigen Gestaltung der Fußgängerzone und des Ville-de-Flers-Platzes einzubringen.

Offener Austausch mit der Stadtverwaltung

In einem offenen Dialog können Bürger mit Vertretern der Stadtverwaltung und Fachplanung zentrale Fragen diskutieren. Themen wie die zukünftige Gestaltung der Fußgängerzone und die Wünsche für den Ville-de-Flers-Platz stehen im Fokus. Die Veranstaltung endet gegen 20:00 Uhr mit einem gemeinsamen Fazit.

Hintergrund zur Innenstadtsanierung

Die Wunstorfer Innenstadt ist seit 2023 Teil des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren – Erhaltung und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne“. Ziel ist die nachhaltige Stärkung des Stadtzentrums durch die Aufwertung öffentlicher Räume, die Modernisierung historischer Bausubstanz sowie begleitende Bau- und Ordnungsmaßnahmen.

WCN/rw – Umgestaltung der Fußgängerzone