
Wunstorf – Die Verabschiedung von Marcus Thiele markiert einen letzten Einsatz für die Feuerwehr Bokeloh und würdigt sein Engagement.
Ein bewegender Abschied von Marcus Thiele
Am Montagabend fand die feierliche Verabschiedung von Marcus Thiele, dem Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bokeloh, statt. Nach 15 Jahren im Amt endete seine Zeit mit einem symbolischen letzten Einsatz, der gleichzeitig den ersten „Einsatz“ aus dem neuen Feuerwehrhaus Bokeloh-Mesmerode darstellte.
Ein inszenierter Alarm als letzter Einsatz
Pünktlich um 18:50 Uhr ertönten die Sirenen und Melder – ein inszenierter Alarm, der Thiele zu seinem letzten Ausrücken als Ortsbrandmeister rief. Zahlreiche Kameraden und Weggefährten verfolgten die Übung, die als würdiger Rahmen für diesen besonderen Anlass diente.
Festlicher Empfang im neuen Feuerwehrhaus
Im Anschluss formierte sich ein festlicher Zug durch den Ort. Angeführt von der historischen Handdruckspritze und gefolgt von modernen Einsatzfahrzeugen, zog die Feuerwehrkolonne zum neuen Feuerwehrhaus, wo bereits viele Gäste warteten. Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung, die Jugendfeuerwehr, der Spielmannszug sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft bereiteten Marcus Thiele einen bewegenden Empfang.
Meilensteine der Amtszeit von Marcus Thiele
Thieles Amtszeit war geprägt von Engagement, Innovationskraft und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Zu den Meilensteinen seiner Dienstzeit zählen unter anderem:
- 2013: Gründung der Kinderfeuerwehr Bokeloh
- 2023: Indienststellung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000
- 2025: 100-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Bokeloh
- 2025: Einweihung des neuen Feuerwehrhauses Bokeloh-Mesmerode
Ein symbolischer Staffelstab für den Nachfolger
Als symbolischen Staffelstab übergab Thiele seinem Nachfolger ein „Goldenes Strahlrohr“ – ein Sinnbild für Verantwortung, Kameradschaft und Führungsstärke. Als Erinnerung an seine langjährige Tätigkeit erhielt er ein gerahmtes Gruppenfoto seiner Mannschaft sowie einen Picknickkorb für kommende Urlaube.
Emotionale Abschiedsworte und eine besondere Dusche
Ortsbürgermeister Matthias Waterstradt würdigte Marcus Thieles Verdienste mit persönlichen Worten und einem Präsent. Für einen emotionalen Abschluss sorgte schließlich die Jugendfeuerwehr, die Thiele auf ganz eigene Weise verabschiedete – mit einer ordentlichen Dusche aus den Kübelspritzen. Ein Moment, der sowohl für Lachen als auch für Gänsehaut sorgte.
Mit Marcus Thiele verabschiedet sich nicht nur ein engagierter Ortsbrandmeister, sondern auch ein Mensch, der die Feuerwehr Bokeloh über Jahre hinweg maßgeblich geprägt hat.