Wunstorf – Ein Auffahrunfall auf der A2 führte zu einem Rückstau. Der Einsatz der Rettungskräfte verlief erfolgreich und ohne schwerwiegende Folgen.
Einsatzkräfte reagieren schnell auf Verkehrsunfall
Am Donnerstagmorgen um 06:55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Kolenfeld gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Wunstorf und Luthe sowie der Einsatzleitung Ort (ELO) zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Luthe kam es zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Lastkraftwagen. Die Erstmeldung deutete auf einen schweren Unfall hin, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Diese Lage bestätigte sich jedoch nicht, und die Einsatzkräfte aus Wunstorf, Luthe sowie die ELO konnten schnell wieder einrücken.
Ersthelfer leisten wichtige Unterstützung
Vor Ort hatten bereits aufmerksame Ersthelfer wichtige Maßnahmen eingeleitet und die betroffene Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Absicherung der Unfallstelle
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kolenfeld sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und verhinderten, dass ausgelaufene Betriebsstoffe in die Kanalisation gelangten. Während der Arbeiten mussten zeitweise zwei von drei Fahrstreifen gesperrt werden, was zu einem erheblichen Rückstau führte. Besonders positiv fiel auf, dass die Rettungsgasse vorbildlich gebildet wurde, sodass alle Einsatzfahrzeuge ohne Verzögerung an die Unfallstelle gelangen konnten.
Einsatz erfolgreich beendet
Der Einsatz endete gegen 08 Uhr. Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls im Einsatz. Die Aufräumarbeiten dauern zur Zeit (10:30 Uhr) noch an.