Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille über den Mittellandkanal

Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille über den Mittellandkanal
Symbolbild

Wunstorf – Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille über den Mittellandkanal. Wasserschutzpolizei hält ihn nach Hinweis an.

Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille auf dem Mittellandkanal

Bei einer Kontrolle auf dem Mittellandkanal wurde am Samstagmittag, 30.08.2025, eine alkoholisierte Frachtschiffbesatzung von der Wasserschutzpolizei entdeckt. Ein aufmerksamer Bürger hatte zuvor auf ein untypisches Fahrverhalten eines Schiffes in Höhe von Kolenfeld hingewiesen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei stellten das Frachtschiff, das in westlicher Richtung fuhr, im Bereich Bückeburg, Ortsteil Rusbend, fest.

Fahrverhalten und Alkoholisierung

Nach mehreren Anweisungen der Polizei und minutenlangen Anlegeversuchen des Kapitäns trafen die Beamten auf den 36-jährigen Schiffsführer und seinen 33-jährigen Matrosen, der sich in die Kajüte zurückgezogen hatte. Die Beamten erkannten schnell einen möglichen Grund für das auffällige Fahrverhalten des Schiffes. Sowohl der Kapitän als auch der Matrose waren stark alkoholisiert. Bei dem Schiffsführer wurde eine Alkoholisierung von rund 2,0 Promille festgestellt, während der Matrose sogar 2,2 Promille aufwies.

Rechtliche Konsequenzen für die Besatzung

Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Schiffsverkehr gegen den Schiffsführer ein. Zudem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen die Binnenschifffahrtsstraßenordnung gegen das Besatzungsmitglied eingeleitet. Der Besatzung wurde die Weiterfahrt für mehrere Stunden untersagt.

WCN/aw – Kapitän steuert Frachtschiff mit zwei Promille