Fluxx-Notfallbetreuung: Schnelle Hilfe bei kurzfristigem Betreuungsbedarf in der Familie

Die Fluxx-Notfallbetreuung bietet schnelle Hilfe bei kurzfristigem Betreuungsbedarf in der Familie und unterstützt in akuten Situationen
Die Fluxx-Notfallbetreuung bietet schnelle Hilfe in akuten Betreuungssituationen. Foto: Symbolfoto

Wunstorf – Die Fluxx-Notfallbetreuung bietet schnelle Hilfe bei kurzfristigem Betreuungsbedarf in der Familie und unterstützt in akuten Situationen.

Akute Betreuungssituationen schnell gemeistert

Die Fluxx-Notfallbetreuung bietet Familien schnelle und unkomplizierte Entlastung in akuten Betreuungssituationen. Das Angebot unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege, indem in unvorhergesehenen Notfällen rund um die Uhr ein Betreuungsersatz organisiert wird. Als eine der ersten Kommunen ist die Stadt Wunstorf seit über 10 Jahren Partner der Fluxx-Notfallbetreuung. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis 13 Jahren sowie an Angehörige mit Unterstützungsbedarf aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Flexible und schnelle Hilfe

Fluxx bietet Notfallbetreuung flexibel und schnell: Das Team hilft kurzfristig, oft innerhalb von wenigen Stunden, qualifizierte Ehrenamtliche zu vermitteln. Dies umfasst auch das Schließen kurzfristiger Betreuungslücken, beispielsweise das Bringen oder Abholen des Kindes in oder aus der Kindertagesstätte oder die Begleitung des unterstützungsbedürftigen Angehörigen zum Arzt. Auch Fahrdienste werden vermittelt. Die Einsätze sind individuell und richten sich nach dem Bedarf der Familien. Eine Betreuungsstunde kostet 5,- Euro und für Fluxx-Partnerbetriebe kostet die Stunde 3,- Euro.

Ein bewährtes Angebot für Familien

Was als Pilotprojekt begann, ist inzwischen ein festes Angebot zur Entlastung von Familien geworden. In diesem Jahr wurde Fluxx von Bundespräsidenten zu einem Bürgerfest in Berlin eingeladen, an dem das Fluxx-Team und zahlreiche Ehrenamtliche teilnahmen.

Ehrenamtliche gesucht für die Notfallbetreuung

Fluxx lebt vom Engagement der Ehrenamtlichen. Menschen, die unterstützen möchten, sind willkommen. Fluxx-Ehrenamtliche erhalten eine Aufwandsentschädigung und die Fahrtkosten der Einsätze werden erstattet. Über die jederzeit (24/7) erreichbare Hotline 0511/168-32110 können Informationen eingeholt werden. Auch bei einem akuten Engpass können Eltern oder Familienangehörige unter der Hotline beraten und qualifizierte Betreuungspersonen vermittelt bekommen. Tagsüber beraten Fachkräfte zu Fragen in einem Betreuungsnotfall und vermitteln passende Betreuer. Zusätzlich erhalten Interessierte unter 05031/101-230 oder per Mail an [email protected] beim Familienservicebüro der Stadt Wunstorf Informationen zu Fluxx.

WCN/rw – Kurzfristigem Betreuungsbedarf in der Familie