Wunstorf – Der Aktionstag „Kindertagespflege in Gelb“ setzt ein Zeichen für die Bedeutung der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen.
Aktionstag in Niedersachsen
Am 14. Mai 2025 fand in Niedersachsen der Aktionstag „Kindertagespflege in Gelb“ statt. Kindertagespflegepersonen trugen gelbe Kleidung und waren mit ihren Tageskindern in der Öffentlichkeit aktiv, um ein Zeichen für die wertvolle professionelle Betreuungs- und Bildungsform für Kinder unter drei Jahren zu setzen.
Vielfältige Veranstaltungen
Unter dem Motto „Kindertagespflege – hier geht für die Kleinsten die Sonne auf“ wurden zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Dazu zählten Spaziergänge, Picknicks sowie öffentliche Spiel- und Bastelaktionen. Das Symbol des Tages, die Sonne, steht für die Verlässlichkeit und Selbstverständlichkeit der Kindertagespflege, die ebenso konstant ist wie das Scheinen der Sonne.
Beteiligung in Wunstorf
In Wunstorf beteiligten sich drei Kindertagespflegepersonen mit zwölf Tageskindern an dem Aktionstag. Gemeinsam mit der Fachberatung aus dem Familienservicebüro trafen sie sich am 14. Mai von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr vor der Stadtkirche, um den Platz mit bunten Kreidebildern zu verzieren. Auf Picknickdecken wurde das mitgebrachte zweite Frühstück verzehrt. Zu Beginn und am Ende wurden Bewegungslieder mit den Kindern gesungen. Alle Teilnehmenden trugen Warnwesten und waren damit deutlich sichtbar, was das Interesse von mehreren Bürgern weckte.
Ziel der Aktion
Ziel der Aktion war es, die Kindertagespflege erlebbar zu machen und auf deren Bedeutung für die frühkindliche Bildung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hinzuweisen. Der Aktionstag „Kindertagespflege in Gelb“ wird jährlich vom Niedersächsischen Kindertagespflegebüro initiiert und wurde in diesem Jahr erstmalig vom Familienservicebüro in Wunstorf vor Ort umgesetzt. Er findet im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ (vom 12. – 18. Mai 2025) statt, die jährlich vom Bundesverband für Kindertagespflege ausgerufen wird.
Positive Resonanz
Bunt, lebendig und kreativ präsentierte sich die Kindertagespflege mit ihren bundesweiten Aktionen unter dem Hashtag #GutBetreutInKindertagespflege in den sozialen Medien. Alle Teilnehmenden waren begeistert über den gelungenen Aktionstag bei strahlendem Wetter und hoffen auf eine größere Teilnahme der rund 15 Kindertagespflegepersonen in Wunstorf im nächsten Jahr.
Kontakt
Interessierte, die sich eine Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorstellen können und Eltern, die Betreuung suchen, sind herzlich eingeladen, Kontakt mit der Fachberaterin Kindertagespflege Frau Ulrike Schmitz, Fachdienst Familienservice, Rathaus, Zimmer A 337, Tel. 05031-101-356, E-Mail: [email protected] aufzunehmen.