Energietreff informiert über Dämmung der Gebäudehülle und klimafreundliches Heizen

Die Veranstaltung zum Thema Dämmung der Gebäudehülle und klimafreundliches Heizen bietet wertvolle Informationen und Austauschmöglichkeiten
Energietreff in Wunstorf zum Thema Dämmung der Gebäudehülle. Foto: Symbolbild

Wunstorf – Die Veranstaltung zum Thema Dämmung der Gebäudehülle und klimafreundliches Heizen bietet wertvolle Informationen und Austauschmöglichkeiten.

Energietreff zur Gebäudedämmung

In der städtischen Veranstaltung zu „Zukunftsfähig Heizen ohne Wärmenetz“ am 02. September wurde die Bedeutung einer guten Gebäudedämmung für eine klimafreundliche Wärmeversorgung hervorgehoben. Der Energieberater der Energieagentur stellte heraus, dass Maßnahmen zur Gebäudedämmung nicht nur das Klima schonen, sondern auch langfristig Energiekosten einsparen und den Umstieg auf neue Heiztechnologien erleichtern.

Informationen zum Energietreff

Die Stadt Wunstorf lädt zum „Energietreff“ am Dienstag, den 23.09.2025 um 18:00 Uhr in den Ratssaal ein. Diese regelmäßig stattfindenden Treffen bieten eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung. Wunstorfer Bürger können sich lokal und unverbindlich informieren.

Fragen zur energetischen Sanierung

Die Energieberaterin Claudia Knappert wird auch bei diesem Treffen Fragen zur Umsetzung von energetischen Sanierungsmaßnahmen und zur Nutzung erneuerbarer Energien beantworten. Neben einem kurzen Inputvortrag zum Thema Sanierung und Dämmung der Gebäudehülle gibt es Raum für den Austausch von Erfahrungen und Tipps mit anderen Teilnehmenden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter [email protected] wird empfohlen.

Weitere Energietreffs geplant

Ein weiterer Energietreff ist für den 18. November um 18:00 Uhr mit dem Schwerpunkt Fördermittel geplant. Weitere Informationen sind auf den Seiten des Klimaschutzmanagements der Stadt Wunstorf zu finden.

Energiewende zu Hause

Der Energietreff ist ein Angebot der Stadt Wunstorf an Hausbesitzende und wird im Rahmen der Kampagne „Energiewende zu Hause“ durchgeführt. Diese Kampagne wird finanziell durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen unterstützt und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Region Hannover sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Die Beratungen sind Bestandteil der „Energieberatung der Verbraucherzentrale“ und werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

WCN/rw – Dämmung der Gebäudehülle und klimafreundliches Heizen