Energiewende zu Hause: Wunstorfer Wirtschafts-Wochenende bietet wertvolle Informationen

Im Rahmen des Wunstorfer Wirtschafts-Wochenendes wird die Energiewende zu Hause thematisiert und bietet wertvolle Informationen
Klimaschutzagentur Region Hannover. Foto: Klimaschutzagentur Region Hannover

Wunstorf – Im Rahmen des Wunstorfer Wirtschafts-Wochenendes wird die Energiewende zu Hause thematisiert und bietet wertvolle Informationen.

Energiewende zu Hause im Fokus

Angesichts steigender Energiepreise, schwindender Ressourcen und der zunehmenden Belastung für Klima und Umwelt ist die Energiewende zu Hause von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen des Wunstorfer Wirtschafts-Wochenendes (WuWiWo) wird die Klimaschutzagentur Region Hannover gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen am 17. und 18. Mai 2025 auf dem Schützenplatz mit einem Infostand vertreten sein.

Beratungsangebot für Bürger

Das gemeinsame Beratungsangebot zielt darauf ab, Bürger durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch zukunftsfähig zu gestalten und Energie effizient zu nutzen. Die individuellen Gegebenheiten des Gebäudes sowie die Analyse des aktuellen und zukünftigen Energiebedarfs spielen dabei eine wichtige Rolle.

Experten vor Ort

Claudia Knappert, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, wird am Stand anzutreffen sein und fachkundig Auskunft zum energetischen Modernisieren und Sanieren geben. Zudem können sich Interessierte bei zahlreichen Ausstellenden auf dem großzügigen Freigelände des Wunstorfer Schützenplatzes über Produkte aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen informieren. Auch direkte Aufträge können vergeben werden.

Interaktive Elemente und Spaß

Ein Highlight am Stand von Klimaschutzagentur Region Hannover und Verbraucherzentrale ist ein Dämmturm, gefüllt mit 32 unterschiedlichen Dämmstoffen zum „Begreifen“. Für Unterhaltung sorgt ein Klimaquiz, das ebenfalls am Stand angeboten wird.

Öffnungszeiten der WuWiWo

Die WuWiWo hat am 17. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr und am 18. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

WCN/aw – Energiewende zu Hause