Familienmesse 2025: Ein buntes Erlebnis für Familien in Wunstorf

Die Familienmesse 2025 bietet ein buntes Erlebnis für Familien mit zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen
Die Familienmesse zeigt, wie lebendig und engagiert das Netzwerk für Familien vor Ort ist. Foto: Symbolbild/Stadt Wunstorf

Wunstorf – Die Familienmesse 2025 bietet ein buntes Erlebnis für Familien mit zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen.

Familienmesse 2025: Ein buntes Erlebnis für Familien

Am Samstag, den 27. September 2025, findet von 11:00 bis 15:00 Uhr die Familienmesse in Wunstorf statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über den Bereich rund um die Stadtkirche, vom Platz vor der Kirche entlang der Langen Straße bis zum Stadtbrunnen sowie in der Südstraße bis zum Marktplatz. An diesem Tag verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Erlebniswelt für Familien.

Vielfältige Angebote für Familien

Die Messe richtet sich an werdende Eltern, Familien mit Kleinkindern, Kinder im Kitaalter sowie Geschwisterkinder. Ziel ist es, über die vielfältigen Angebote für Familien in Wunstorf zu informieren – niedrigschwellig, familienfreundlich und spielerisch.

Mitmachaktionen und Überraschungen

Kinder können sich auf zahlreiche Mitmachaktionen freuen, darunter Farbschleudern, Gesichter bemalen, Bastelangebote und vieles mehr. Wer an den Ständen aktiv teilnimmt, sammelt Stempel auf einer Stempelkarte. Bei vollständiger Karte gibt es eine kleine Überraschung.

Kostenfreies Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm ist kostenfrei und bietet neben Spiel und Spaß auch viele Informationsstände zu Unterstützungsangeboten für Familien. Veranstalter ist das Netzwerk der Frühen Hilfen Wunstorf, das seit 2019 Familien vor Ort begleitet und vernetzt. Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen sind beteiligt, darunter die Kunstschule, die Stadtbibliothek, das Jugendzentrum Bauhof, die Diakonie, die Jugenddienste der Region Hannover, die Lebenshilfe Seelze, Frauen für Frauen e.V., das Familienservicebüro, ADIS, das Netzwerk für Vielfalt, die Kitas St. Bonifatius & St. Gertrud, das Deutsche Rote Kreuz, Familienzentrum Stift sowie die Logopädiepraxis Andrea Döhring. Die Institutionen werden tatkräftig von den Mitgliedern des Jupas unterstützt.

Familien in ihrer Vielfalt sichtbar machen

Die Koordinatorin der Frühen Hilfen Wunstorf, Jessica Rabsch, betont, dass das Ziel darin besteht, Familien in Wunstorf in ihrer Vielfalt sichtbar zu machen und ihnen einen Ort zum Austausch, zur Information und zum gemeinsamen Erleben zu bieten. Die Familienmesse zeigt, wie lebendig und engagiert das Netzwerk für Familien vor Ort ist.

WCN/rw – Familienmesse 2025: Ein buntes Erlebnis für Familien