Fünf Verbandsführer ausgebildet -Zugführer qualifizieren sich zu Verbandsführern

Foto: Johanniter Unfall-Hilfe e.V.

Wunstorf – Fünf Helfende aus dem Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer haben am Wochenende den Lehrgang zum Verbandsführer im Bevölkerungsschutz an der Johanniter Akademie Niedersachsen/Bremen erfolgreich abgeschlossen.

Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Führen von Einheiten über dem erweiterten Zug (Führungsstufe C: Führen mit einer Führungsgruppe) sowie zur Leitung auch von Einsätzen mit Einheiten verschiedener Aufgabenbereiche auf der Grundlage der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100.

Der Lehrplan Kurses bestand aus 16 Stunden Onlinephase am heimischen Endgerät und 21 Stunden Präsenzphase in der Akademie der Johanniter in Hannover. Bereits im Vorfeld hatten alle Teilnehmenden bereits an einem weiteren Lehrgang zum Thema Grundlagen der Stabsarbeit und zur Arbeit einer Führungsgruppe besucht.

Dabei ging es um die Bildung von Verbänden und Vorauskommandos, Planung von Anmärschen in die Einsatzräume. Ebenso wurden die Schnittstellen zu anderen am Einsatz beteiligten Stellen angesehen. Die Aufgaben und Stellung der Verbandführerin/des Verbandführers wurden ebenso  wie Presse- und Medienarbeit im Einsatz angesprochen.
Weitere Themen waren die Einsatzoption durch Bildung

von Einsatzabschnittsleitungen (EAL), die Einsatzoption Bereitstellungsraum (BR), Fachberater/-innen in Stäben von Bedarfsträgern, Ausbildungsplanung für Führungsgruppe und Verbände und die Grundlagen der Fernmeldetaktik.

Den Abschluss bildete eine mehrstündige Stabsrahmenübung, in der das Zusammenspiel bei der Einrichtung eines Betreuungsplatzes überprüft wurde.

WCN/Cu