Wunstorf – Die Flächenbrände in Wunstorf wurden erfolgreich bekämpft. Feuerwehrkräfte verhinderten die Ausbreitung im Bereich „Hohes Holz“.
Flächenbrände im Stadtgebiet Wunstorf
Am 03. Juli 2025 kam es am Nachmittag zu mehreren Flächenbränden im Stadtgebiet Wunstorf. Die betroffenen Einsatzstellen lagen in unmittelbarer Nähe des Waldgebiets „Hohes Holz“, zwischen den Ortschaften Wunstorf, Altenhagen und Klein Heidorn. Die Ortsfeuerwehr Wunstorf, die Ortsfeuerwehr Bokeloh sowie die Ortsfeuerwehr Klein Heidorn waren jeweils im Einsatz.
Einsatzstelle 1: Zwischen Wunstorf und Altenhagen
Gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand auf einem Parkplatz am Feldrand zwischen Wunstorf und Altenhagen, in direkter Nähe zum Waldgebiet Hohes Holz, gemeldet. Dort brannte es an zwei kleineren Stellen auf insgesamt rund 50 Quadratmetern. Das Feuer war rund um mehrere Einkaufswagen ausgebrochen, die im Feld abgestellt worden waren. In den Einkaufswagen befanden sich Gummireifen, die ebenfalls Feuer gefangen hatten.
Die Ortsfeuerwehren Bokeloh und Wunstorf waren hier im Einsatz. Beide begannen unmittelbar nach Eintreffen mit der Brandbekämpfung. Im Fokus stand insbesondere, ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Waldbereich des „Hohen Holzes“ zu verhindern – was durch das zügige Eingreifen erfolgreich gelang.
Einsatzstelle 2: Klein Heidorn – Bereich Fuchsberg
Nur wenig später wurde ein weiterer Brand im Bereich Fuchsberg in Klein Heidorn, ebenfalls im Waldgebiet Hohes Holz, gemeldet. Das Feuer befand sich direkt im Wald, war deutlich sichtbar und hatte sich bereits auf rund 200 Quadratmeter Unterholz ausgebreitet.
Die alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehren Klein Heidorn und erneut Wunstorf begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Durch den schnellen und gezielten Löscheinsatz konnte eine weitere Ausbreitung in das Waldinnere verhindert werden.
Ermittlungen zur Brandursache
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht, ist derzeit unklar.
Die Stadtfeuerwehr Wunstorf weist eindringlich auf die aktuell hohe Wald- und Flächenbrandgefahr hin. Bereits kleinste Zündquellen – wie achtlos weggeworfene Zigaretten oder heiße Fahrzeugteile – können schwere Brände auslösen. Besonders in sensiblen Bereichen wie dem „Hohen Holz“ ist größte Vorsicht geboten.