Wunstorf – Neben der in diesem Jahr anstehenden EU-weiten Volkszählung, dem sog. Zensus 2022, führt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) im Laufe des Jahres 2022 in den Ortschaften Großenheidorn, Idensen, Klein Heidorn, Luthe, Mesmerode, Steinhude, Kolenfeld sowie Wunstorf eine Stichprobenerhebung durch. Es besteht für beide Erhebungen eine gesetzliche Auskunftspflicht, diese werden jedoch unabhängig voneinander durchgeführt.
Beim Mikrozensus handelt es sich um eine 1% aller Haushalte erfassende amtliche statistische Erhebung. Der Mikrozensus wird seit 1957 durchgeführt und soll schnelle und zuverlässige bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten und deren Veränderungen liefern.
Die Erhebung wird durch Erhebungsbeauftragte durchgeführt. Die Erhebungsbeauftragten sind im Besitz eines amtlichen Ausweises und zur Verschwiegenheit gegenüber Dritten verpflichtet. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden die Interviews nach einer Ankündigung überwiegend telefonisch durchgeführt. Auch eine schriftliche Befragung per Post oder online ist möglich.
WCN/Cu