Neubau der Personenunterführung Luther Weg in Wunstorf: Umleitungen für Fuß- und Radverkehr angekündigt

Umleitungen aufgrund des Neubaus der Personenunterführung Luther Weg in Wunstorf sorgen für Änderungen im Fuß- und Radverkehr
Umleitungen für Fuß- und Radverkehr in Wunstorf während der Bauarbeiten. Foto: Symbolbild

Wunstorf – Umleitungen aufgrund des Neubaus der Personenunterführung Luther Weg in Wunstorf sorgen für Änderungen im Fuß- und Radverkehr.

Neuer Fuß- und Radweg

In Wunstorf wird der bestehende Bahnübergang am Luther Weg aufgehoben und durch eine neue Unterführung für Fuß- und Radverkehr ersetzt. Diese Maßnahme, die in Abstimmung zwischen der DB InfraGO AG und der Stadt Wunstorf erfolgt, soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden erhöhen und eine sichere Querungsmöglichkeit der Gleise gewährleisten. Ab dem 15. April 2025 wird der Bahnübergang außer Betrieb genommen, was bedeutet, dass eine Querung der Gleise für alle Verkehrsarten nicht mehr möglich sein wird.

Umleitungen für den Verkehr

Um den Fuß- und Radverkehr während der Bauarbeiten sicher zu leiten, werden mehrere Umleitungen eingerichtet. Eine der Hauptumleitungen führt über die Hochstraße. Hier wird ein Zebrastreifen in Höhe der Hindenburgstraße 49/56 eingerichtet, um einen gefahrlosen Übergang zur Hochstraße oder zum Bahnhof zu ermöglichen. Die Geschwindigkeit in diesem Bereich wurde bereits auf 30 km/h reduziert.

Zusätzliche Umleitungen und Sicherheitsmaßnahmen

Eine weitere Umleitung führt über das Bahnhofsgelände. Nach der Querung der Hindenburgstraße über den neu eingerichteten Zebrastreifen können die Verkehrsteilnehmenden sicher zum Bahnhof gelangen. Zudem wird in Höhe der Blumenauer Straße 9 ein zusätzlicher Zebrastreifen eingerichtet, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.

Schulwegsicherheit im Fokus

Die Umleitungen wurden auch als Alternativen für Schulwege abgestimmt. Die Polizei hat die Maßnahmen zur Schulwegsicherheit geprüft, und die betroffenen Eltern wurden über die Schulleitungen informiert. Die Schilder an der Holzbrücke für Radfahrende werden erneuert, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Die Höchstgeschwindigkeit auf dem Blumenauer Kirchweg wird während der Bauarbeiten auf 20 km/h begrenzt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.

WCN/rw – Personenunterführung Luther Weg