
Wunstorf – Endlich ist es soweit! Die Baustelle im Garten der Johanniter-Kita KinderZeit hat ihren Platz gefunden und ist ab sofort eröffnet. „Erwachsene sind nicht erwünscht. Es sei denn, sie sind in Begleitung eines Kindes“, warnt ein großes Schild gleich am Eingang der Baustelle.
Ausgerüstet mit Schutzhelmen, Warnwesten und Ohrschützern geht es für die Kinder hier an die Arbeit. Es wird gebuddelt, gemessen und gebaut. Die Baustelle lädt zum Austoben und Ausprobieren ein. Im Vorfeld zur Baustellenaktion gab es eine Spendenanfrage an die Elternschaft der KinderZeit – mit hoher Resonanz. Die Eltern haben im Internet nach Steinen recherchiert und sie auch direkt besorgt, alte Paletten und vieles mehr kam in kurzer Zeit zusammen. Die Firma Elektro Seegers reicherte den Fundus mit weiteren tollen Spenden an. So wurde richtig nachhaltig Baustellen-Material gefunden und es konnte direkt in die Umsetzung gehen.
„Für diese Spenden möchten wir uns recht herzlich bei allen Spendern und Mitwirkenden bedanken. Diese Spenden sollen nicht nur unseren Kindern zu Gute kommen, sondern nachhaltig als Wander-Projekt an interessierte Kitas ausgeliehen werden. So setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit“, sagt Kita-Einrichtungsleiterin Nurten Aksu. Vor allem aber freut sie sich mit Blick auf Frühjahr und Sommer über das attraktive Angebot für die Kinder: „Die Bewegungsbaustelle wird zu einem aktiven Ort in unserer Kita.“
Die Alltagsgegenstände gewinnen eine Wertigkeit und regen Fantasie und Kreativität an. Die Kinder können hier Ideen umsetzten und ihre eigene Spielwirklichkeit erschaffen. Ganz nebenbei lernen und üben sie in einem Team zu arbeiten, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Sie üben zudem Rücksichtnahme, finden Kompromisse, lernen aktive Kommunikation und sich an vereinbarte Regeln zu halten. Das soziale Miteinander wird gefördert und gleichzeitig gestärkt. Diese Baustelle bedeutet eine einzigartige Kompetenzen-Stärkung.
Neben dem Baumaterial sind außerdem ein roter Bagger sowie verschiedene Handwerksgeräte und Werkzeuge auf der Kinder-Baustelle eingetroffen. Da bekommen sogar die pädagogischen Mitarbeitenden und manche Eltern Lust auf einen Bau-Einsatz. ABER: Nur in Begleitung eines Kindes!
WCN/nh