
Wunstorf – Orientierungstage, Informationsabend und Anmeldetage geben Einblick in die gymnasiale Oberstufe; Anmeldungen ab 1. November 2025 möglich.
Vom 24. – 28. November 2025 finden Orientierungstage für den 10. Jahrgang statt. Schüler, die voraussichtlich den Erweiterten Sekundarabschluss I erreichen, können dabei erleben, wie Lernen und Arbeiten in der gymnasialen Oberstufe im kommenden Schuljahr gestaltet ist.
In voraussichtlich drei Profilklassen des 11. Jahrgangs werden die Teilnehmenden für die Dauer der Orientierungstage neu zusammengesetzt und nehmen an regulärem Oberstufenunterricht teil. Zeitgleich absolvieren die derzeitigen 11. Klassen ihr Hochschul- oder Berufspraktikum.
Auch Schüler anderer Schulen sind eingeladen, sich einen Eindruck von der gymnasialen Oberstufe zu verschaffen. Die Anmeldung zu den Orientierungstagen Sekundarstufe II erfolgt online über die Homepage ab dem 1. November 2025; dabei ist das gewünschte Profil anzugeben. Für die Teilnahme ist eine Freistellung durch die Stammschule notwendig. Ist nur eine tageweise Hospitation möglich, sieht das Verfahren vor, zuvor Kontakt zu Frau Pohl herzustellen.
Ein allgemeiner Informationsabend zur Sekundarstufe II findet am 11.11.2025 um 19:00 Uhr im Forum statt. Adressat sind der 9. und 10. Jahrgang sowie deren Eltern.
Die Anmeldetage zur gymnasialen Oberstufe sind für den 04., 05. und 6. Februar 2026 terminiert. Die Oberstufe wird als regulärer Bildungsgang in den Jahrgängen 11 bis 13 geführt und bietet das Abitur nach 13 Schuljahren sowie den schulischen Teil der Fachhochschulreife nach 12 Schuljahren an.
Zur Wahl stehen folgende Profile:
- Sprachliches Profil
- Zwei gesellschaftswissenschaftliche Profile
- Zwei naturwissenschaftliche Profile
Die Profilwahl ist für die Qualifikationsphase (Jahrgänge 12 und 13) maßgeblich; in der Einführungsphase (Jahrgang 11) dient sie als Tendenz, um bei der Klasseneinteilung Lernallianzen für die spätere Qualifikationsphase zu berücksichtigen. Nähere Ausführungen zu den fünf Profilen befinden sich auf der Homepage der Schule.