
Wunstorf – Sonderausstellung zeigt Miniaturen und Collagen in faszinierender Weise und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunstwelt.
Einzigartige Sonderausstellung im Fischer- und Webermuseum
Vom 29. August bis zum 31. Oktober 2025 findet im Fischer- und Webermuseum eine außergewöhnliche Sonderausstellung statt, die Miniaturen und Collagen in faszinierender Weise miteinander verbindet. Die Ausstellung präsentiert die Modellminiaturen aus der Privatsammlung von Steffen Bartels sowie die Collagen des verstorbenen Künstlers Uwe Jungbluth.
Miniaturen von Steffen Bartels
Steffen Bartels, gebürtiger Göttinger und heute in der Region lebend, zeigt eine Vielzahl fein gearbeiteter Miniaturen. Diese umfassen Figuren, Fahrzeuge, Schiffe und Gebäude in verschiedenen Maßstäben und Materialien. Zu den Exponaten zählen unter anderem Modelle von Matchbox, Corgi Toys, Wiking und Schuco. Die Miniaturwelten reflektieren das Spielzeug- und Sammlerwesen der letzten 60 Jahre und laden zur Erinnerung und zum Staunen ein.
Collagen von Uwe Jungbluth
Im Kontrast dazu stehen die ausdrucksstarken Collagen von Uwe Jungbluth, der viele Jahre in Griechenland lebte. Seine Werke bestehen aus Fundstücken wie Holz und Alltagsgegenständen, die er zu vielschichtigen Bildkompositionen verarbeitete. Diese Collagen sind geprägt von gesellschaftskritischer Tiefe und subtiler Symbolik. Nach seinem Tod wurden die Arbeiten von seiner Ehefrau Ursula Jungbluth zurück nach Wunstorf gebracht und erstmals in Deutschland präsentiert.
Faszination der beiden Sammlungen
Die Ausstellung vereint eindrucksvoll die präzise Welt der Miniaturtechnik mit der freien Ausdruckskraft moderner Collagekunst. Sie bietet eine Begegnung zweier scheinbar gegensätzlicher Sammlungen und lädt zur gemeinsamen Reise in Erinnerung, Materialität und Bedeutung ein.