SPD Wunstorf eröffnet digitales Wahllokal im Roten Lehmhaus für Mitglieder

Digitale Wahllokal derSPD im Roten Lehmhaus ermöglicht allen Mitgliedern der SPD die Teilnahme an der Abstimmung über den Koalitionsvertrag
SPD Wunstorf richtet digitales Wahllokal im Roten Lehmhaus ein. Foto: Symbolbild

Wunstorf – Digitales Wahllokal der SPD im Roten Lehmhaus ermöglicht allen Mitgliedern der SPD die Teilnahme an der Abstimmung über den Koalitionsvertrag.

Digitale Abstimmung für Mitglieder

Vom 15. bis 29. April 2025 haben die Mitglieder der SPD die Möglichkeit, über den ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU abzustimmen. Um sicherzustellen, dass alle Wunstorfer Mitglieder unabhängig von ihren technischen Möglichkeiten an der Abstimmung teilnehmen können, richtet der SPD-Ortsverein Wunstorf ein digitales Wahllokal im Roten Lehmhaus (Wasserzucht 22, Wunstorf) ein.

Öffnungszeiten des Wahllokals

Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, stehen die Türen des digitalen Wahllokals jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr offen. Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Stimme online abzugeben, wobei Unterstützung vor Ort bereitgestellt wird, falls erforderlich. Voraussetzung für die Teilnahme ist der personalisierte Brief mit Zugangsdaten, den jedes SPD-Mitglied per Post erhält.

Engagement für demokratische Beteiligung

Der Vorsitzende des Ortsvereins, Sören Thoms, betont die Wichtigkeit der Beteiligung aller Mitglieder: „Uns ist wichtig, dass wirklich alle Mitglieder ihre Stimme abgeben können – egal ob am eigenen Rechner oder gemeinsam vor Ort. Demokratie lebt von Beteiligung, und dafür schaffen wir mit dem Roten Lehmhaus einen offenen Raum.“

Inhalte des Koalitionsvertrags

Der ausgehandelte Koalitionsvertrag setzt klare Schwerpunkte auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Klimaschutz, Wohnungsbau, sichere Arbeitsplätze und Verteidigung. Ziel ist eine stabile Regierung aus der demokratischen Mitte. Der vollständige Vertrag ist abrufbar unter: www.spd.de/regierungsbildung.

WCN/rw – Digitales Wahllokal der SPD