
Wunstorf – Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung für alle Ortsfeuerwehren zeigt die Initiative zur Verbesserung der Feuerwehr-Ausstattung.
Umfassende Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung
Wunstorf – Am Samstag, den 02.08.2025, führten die Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Wunstorf eine umfassende Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung durch. Hintergrund ist die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Zahl an Extremwetterlagen, die zunehmend auch in Niedersachsen zu größeren Vegetationsbränden führen.
Vorbereitung auf Vegetationsbrände
Zur Vorbereitung auf diese Einsatzlagen wurde ein Arbeitskreis Vegetationsbrandbekämpfung ins Leben gerufen, in dem Vertreter aller Ortsfeuerwehren zusammenarbeiten. Ziel war es, die Stadtfeuerwehr konzeptionell und materiell besser auf Vegetationsbrände vorzubereiten. Die Beschaffung der notwendigen Ausrüstung ist mittlerweile nahezu abgeschlossen – alle Ortsfeuerwehren der Stadt Wunstorf sind jetzt entsprechend ausgestattet.
Spezialfahrzeug in Planung
Darüber hinaus befindet sich aktuell ein spezielles Einsatzfahrzeug zur Vegetationsbrandbekämpfung in der Beschaffung. Das Fahrzeug wurde bereits durch die zuständigen städtischen Gremien genehmigt und befindet sich derzeit in der konkreten Planung. Maßgeblich angestoßen wurde dieser Prozess durch die Initiative von Bürgermeister Carsten Piellusch, der sich frühzeitig für eine verbesserte Ausstattung der Feuerwehr im Hinblick auf die zunehmenden Vegetationsbrände eingesetzt hat.
Praktische Übungen mit echtem Feuer
Die gestrige Ausbildung gliederte sich in zwei Teile: Zunächst fand in Klein Heidorn eine theoretische Schulung durch Fachausbilder des Vereins Waldbrandhilfe e.V. statt. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte bei einer Realbrandübung den Umgang mit Werkzeugen, Geräten und Taktiken unter realistischen Bedingungen trainieren. Die Ausbilder zeigten sich beeindruckt von der hohen Motivation der Teilnehmenden. Die Übungen mit echtem Feuer boten wertvolle praktische Erfahrungen, die im Ernstfall entscheidend sein können.
WCN/rw – Vegetationsbrandbekämpfung für alle Ortsfeuerwehren