Veranstaltung „Pizza und Politik“ auf dem Bau-Hof mit Schamber und Osigus

Bild: Veranstaltung "Pizza und Politik" auf dem Bau-Hof in Wunstorf. Foto: Büro Rebecca Schamber, MdB

Wunstorf – Die Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber und die Landtagsabgeordnete Wiebke Osigus, die bei der anstehenden Landtagswahl am 9. Oktober erneut antritt, kamen zusammen mit dem Wunstorfer Ratsherrn Christopher Meyer auf den Bau-Hof, um mit ca. 20 jungen Menschen über Politik zu sprechen und gemeinsam selbstgebackene Pizza aus dem Steinofen zu essen.

Organisiert von der Leiterin des Bau-Hofs Dani Marchthaler, fand das Format „Pizza und Politik“ bei schönem Wetter auf dem Außengelände des Jugendzentrums statt. Die Kinder und
Jugendlichen konnten den drei Vertreter:innen aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik alle ihre Fragen zu den verschiedensten politischen Themen stellen. „Die Bandbreite an Themen, die die jungen Menschen bewegt, ist enorm weit. Das wurde heute wieder deutlich.

Wir haben über Bildung, Nachhaltigkeit und auch den Angriffskrieg auf die Ukraine gesprochen. Es beeindruckt mich, wie sehr sie sich bereits in so jungen Jahren mit diesen zum Teil sehr ernsten Inhalten auseinandersetzen. Unser Austausch war spannend und aufschlussreich.“, äußert sich Schamber. Auch Osigus zieht ein positives Resümee: „Hat riesig Spaß gemacht, freue mich über das hohe politische Interesse – halte daher auch unsere Forderung das Wahlalter für die Landtagswahl auf 16 Jahre zu senken für wertvoll, damit gerade auch junge Menschen einen Anreiz haben sich einzubringen.“

Meyer, der selbst erst 26 Jahre alt ist und letztes Jahr neu in den Rat der Stadt Wunstorf gewählt worden ist, ergänzt: „Es ist sehr wichtig, dass wir den jungen Menschen unserer Stadt zuhören, vor allem aber müssen wir ihnen eine Stimme geben. Genau deshalb bin ich bei der Kommunalwahl 2021 angetreten“.

Alle drei Politiker:innen lobten zudem die Arbeit des Bau-Hofs und kündigten an, bald wiederzukommen.

WCN/eo