Wunstorf – Verkehrsunfall in Klein Heidorn – Vier leicht verletzte Personen wurden bei einem Crash heute Nachmittag versorgt.
Verkehrsunfall in Klein Heidorn – Vier leicht verletzte Personen
Am heutigen Freitag kam es um 13:35 Uhr auf dem Frachtweg, im Kreuzungsbereich zur B442, zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Der Notruf ging automatisch über das sogenannte eCall-System eines der Unfallfahrzeuge bei der Regionsleitstelle ein.
Feuerwehren alarmiert
Daraufhin wurden die Feuerwehren Wunstorf, Blumenau und Luthe alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, vier Personen wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Auch ein Notarzt war an der Einsatzstelle.
Tätigkeiten der Feuerwehr am Unfallort
Die Feuerwehr übernahm mehrere wichtige Aufgaben, um die Situation zu bewältigen. Zunächst sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Zudem stellten sie den Brandschutz sicher, um mögliche Brandgefahren zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt war das Batteriemanagement der verunfallten Fahrzeuge, um elektrische Risiken auszuschließen. Schließlich unterstützten die Feuerwehrleute auch bei der technischen Unfallabwicklung, um die Bergung der Fahrzeuge zu erleichtern.
Effiziente Bergung
Zum Bewegen eines der verunfallten Fahrzeuge kam die Fahrzeug-Rangierhilfe „GOJAK“ zum Einsatz. Dieses System besteht aus speziellen, unter die Räder gefahrenen Rangierwagen, mit denen sich ein Fahrzeug anheben und anschließend seitlich, rückwärts oder auf engstem Raum bewegen lässt – auch wenn es nicht mehr lenk- oder rollfähig ist. Dadurch können Einsatzkräfte Unfallstellen schneller freimachen und Rettungs- sowie Bergungsarbeiten sicherer durchführen. Insgesamt waren rund 20 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Wunstorf vor Ort.













