Vielfältige Freizeiten für Kinder und Jugendliche in Wunstorf im Sommer 2025

Im Sommer 2025 bietet die Jugendpflege in Wunstorf zahlreiche Freizeiten für Kinder und Jugendliche an, darunter Segelzeltlager und Ostseefreizeit
Die Jugendpflege der Stadt Wunstorf plant spannende Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Foto: Symbolbild

Wunstorf – Im Sommer 2025 bietet die Jugendpflege in Wunstorf zahlreiche Freizeiten für Kinder und Jugendliche an, darunter Segelzeltlager und Ostseefreizeit.

Vielfältige Angebote für junge Menschen

Die Jugendpflege der Stadt Wunstorf plant für das Jahr 2025 eine Reihe von mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen und bieten abwechslungsreiche Aktivitäten.

Jungenaktionscamp und Segelzeltlager

Das Jungenaktionscamp für Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren findet bereits vor den Sommerferien vom 13. bis 15. Juni 2025 statt. In den Sommerferien haben 9- bis 13-Jährige die Möglichkeit, am Segelzeltlager auf der Badeinsel in Steinhude teilzunehmen, das vom 27. Juli bis 3. August 2025 stattfindet.

Ostseefreizeit und Mädchenaktioncamp

Ein weiteres Highlight ist die große Ostseefreizeit nach Kalifornien/Schönberg, die für 8- bis 14-Jährige vom 18. bis 27. Juli 2025 angeboten wird. Zudem findet in Kooperation mit dem Projekt kurze Wege ein Mädchenaktioncamp für 10- bis 13-Jährige vom 8. bis 11. Juli 2025 statt.

Anmeldung und Ferienpass

Die Anmeldung für die mehrtägigen Angebote beginnt am Dienstag, den 1. April 2025, um 09:00 Uhr ausschließlich über das Buchungsportal www.anmeldungen-wunstorf.de.

Zusätzlich wird in diesem Jahr wieder der Ferien(s)pass in den Sommerferien angeboten. Die Tagesaktionen und mehrtägigen Aktionen ohne Übernachtung sind ab Montag, den 5. Mai 2025, um 09:00 Uhr unter www.ferienpass-wunstorf.de buchbar. Hier können für jedes Kind Accounts angelegt und Wunschlisten erstellt werden. Die Wunschlisten werden am 18. Mai 2025 geschlossen, und die Familien erhalten anschließend per E-Mail Informationen zur Platzvergabe.

Für weitere Auskünfte steht Frau Carolin Arlt unter 05031/101-375 telefonisch zur Verfügung.

WCN/rw – Freizeiten für Kinder und Jugendliche