
Wunstorf – Erste Hilfe für Einsatzkräfte – Stadtfeuerwehr Wunstorf frischt lebensrettendes Wissen auf und sichert schnelle Hilfe im Notfall.
Erste Hilfe für Einsatzkräfte
Im Rahmen eines stadtweiten Ausbildungskonzepts führt die Stadtfeuerwehr Wunstorf derzeit regelmäßig Erste-Hilfe-Schulungen bei der Johanniter-Unfall-Hilfe durch. Ziel ist es, das Wissen und die Handlungssicherheit der Einsatzkräfte in medizinischen Notfällen aufzufrischen und zu festigen.
Bundesweit gültige Standards
Ausgebildet wird nach den Vorgaben der DGUV Vorschrift 1 sowie dem DGUV Grundsatz 304-001 – den bundesweit gültigen Standards für Feuerwehrangehörige. Diese Fortbildung stellt sicher, dass Feuerwehrleute sowohl im Einsatz als auch im Alltag in jeder Situation schnell und richtig helfen können.
Umfangreiche Ausbildung
Die Ausbildung umfasst die gesamte Bandbreite der Ersten Hilfe:
- Absicherung einer Unfallstelle
- Stabile Seitenlage
- Wundversorgung
- Schockbekämpfung
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Knochenbrüchen oder Kreislaufstillstand
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Reanimation, also der Herz-Lungen-Wiederbelebung – sowohl mit als auch ohne AED (Defibrillator). Ebenfalls trainiert wird das Abnehmen von Motorradhelmen nach Unfällen sowie die Unterstützung und Übergabe an den Rettungsdienst.
Regelmäßige Schulungen für alle
Um sicherzustellen, dass alle Einsatzkräfte auf demselben Wissensstand sind, werden die Schulungen an mehreren Terminen angeboten. So können die rund 600 aktiven Mitglieder der 10 Ortsfeuerwehren schrittweise teilnehmen. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der Ausbildung bei ihren Arbeitgebern freistellen zu lassen.
Wichtigkeit der regelmäßigen Ausbildung
Erste Hilfe ist kein einmaliges Wissen – sie muss regelmäßig trainiert werden, um im entscheidenden Moment sicher und richtig handeln zu können. Jüngste Einsätze haben erneut gezeigt, wie wichtig eine fundierte medizinische Ausbildung für Feuerwehrangehörige ist. Sie kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen.












